Dienstag, 3. Juni 2014

21.05.2014-24.05.2014  Um 6 Uhr werden die Hunde ausgeführt. Es ist schon wieder sehr heiß - wir schwitzen....  Beim Bäcker einkaufen, gemütlich frühstücken, so ist der tägliche Ablauf.
Am Donnerstag sind wir zum bonanischen Garten spaziert. 2km nur bergauf - puh, wir schwitzen, aber es hat sich gelohnt. Der Garten ist wunderschön angelegt. Flamingos, Papageie und viele andere Vögel bewohnen den Garten. In den Teichen tummeln sich viele Fische. Es gibt viele Bänke zum Verweilen und wir genießen die blühende Pracht. Ein Restaurant lädt zum Lunch ein.












Am Freitag werden Lebensmittel eingekauft. Mit Rucksäcken tragen wir unsere schwere Fracht nach Hause aufs Schiff. Die Abende verbringen wir gemütlich an Bord. Wir kochen selbst, genießen die Sonnenuntergänge, plaudern viel und stellen wieder einmal fest. Wir sind glücklich und unser
Schiffsleben ist genau das was wir wollen.


25.05.2014 Nach dem Hunde ausführen und dem gemütlichen Frühstück heißt es " Anker hoch" und es geht wieder zurück zu den Les Saintes. Die Überfahrt ist wieder sehr ruhig und wir genießen das ruhige Wasser. Auch unser Ankerplätzchen gibt es noch, aber leider kein Internet. Zum Sundowner fahren wir ins gegenüber liegende Hotel Bois Joli- Vassil und Inga mit ihrer Olgalu ankern auch hier. Den Abend verbringen wir gemütlich an Bord.


26.05.2014 Nach dem gemütlichen Frühstück heben wir unseren Anker und fahren in die Bucht Bois Joli, wo wir uns ein neues Ankerplätzchen suchen. Hier können wir ein sehr, sehr langsames Internet empfangen. Mittag fahren wir mit dem Dinghi nach Bourg les Saintes zum Lunch.


Zum Sundowner besuchen uns Vassil und Inga. Es gibt viel zu erzählen. Es ist wieder ein sehr schöner Abend mit den Beiden.


27.05.2014 Vormittag ist faulenzen angesagt. Vassil kommt noch vorbei und tankt Frischwasser bei uns. Wir hoffen Inga und Vassil in Martinique wieder zu sehen. Mittag heißt es "Anker hoch" und wir fahren zurück nach Pointe a Pitre in den Hafen.


Wir haben morgen einen Termin im Trockendock. Unser Unterwasserschif gehört gestrichen. Im Hafen treffen Wir Günther mit seiner Frau und Herbert. Die "3" waren mit einer Charteryacht unterwegs. Es war wieder ein sehr geselliger Abend.


28.05.2014 Wir stehen schon sehr bald auf und nach dem Frühstück legen wir ab. 1,5sm sind zu fahren bis zum Trockendock.
Wir werden schon erwartet. Die Leinen werden gerichtet und es geht alles sehr schnell. Kurt fährt ins Dock ein und an 4 Leinen werden wir befestigt. Taucher stellen die Steher unter und dann wird das Wasser ausgelassen. Im Nu stehen wir im Trockenen. Wir haben ein komisches Gefühl. Es schaukelt nicht.... Zum Aussteigen wird eine Treppe montiert. So Können wir mit den Hunden super an Land. Kurt besorgt ein Leihauto und am Abend fahren wir in ein nahegelegenes Restaurant.




29.05.2014 Die Hunde können am Trockendock frei laufen. Heute ist Christihimmelfahrt und auch hier ist ein Feiertag. Wir genießen die Ruhe im Trockendock. Kleine Arbeiten werden erledigt und wir nützen das Internet.


30.5.-31.05.2014 Um 6 Uhr führen wir die Hunde aus. Zuerst wird am Dock gelaufen und gesprungen. Dann gehen wir vom Hafengelände in  die nahegelegene Wiese. Es ist schon wieder sehr heiß. Die Arbeiter kommen um 7,30 Uhr. Es wird geschliffen und gestrichen.
Wir machen uns mit dem Leihauto auf den Weg. Ein neuer Kühlschrank und ein neuer Trockner werden benötigt.
Zum Lunch fahren wir in die Stadt. Den Abend verbringen wir gemütlich an Bord.



01.06.2014 Heute ist Sonntag und die Arbeiter kommen nicht. Kurt schweißt die tiefen Riefen in der Ankerrolle, die durch die Blockierung entstanden sind, aus und ich haushalte... Um 6 UHr haben
wir die Hunde ausgeführt, die liegen jetzt ziemlich KO an Bord. Es ist schon wieder sehr heiß. Mittag gehen wir zum Lunch und den Abend genießen wir an Bord.


02.06.-03.06.2014  Hunde ausführen, gemütlich frühstücken, so beginnen wir den Tag. Mit dem Leihauto werden sämtliche Einkäufe erledigt. Auch so gehen die Arbeiten gut voran. Die Arbeiter sind sehr fleißig und genau, fast europäischer Standard. Mittag gehen wir wieder zum Lunch und den Abend verbringen wir gemütlich an Bord.

21.05.2014-24.05.2014  Um 6 Uhr werden die Hunde ausgeführt. Es ist schon wieder sehr heiß - wir schwitzen....  Beim Bäcker einkaufen, gemütlich frühstücken, so ist der tägliche Ablauf.
Am Donnerstag sind wir zum bonanischen Garten spaziert. 2km nur bergauf - puh, wir schwitzen, aber es hat sich gelohnt. Der Garten ist wunderschön angelegt. Flamingos, Papageie und viele andere Vögel bewohnen den Garten. In den Teichen tummeln sich viele Fische. Es gibt viele Bänke zum Verweilen und wir genießen die blühende Pracht. Ein Restaurant lädt zum Lunch ein.












Am Freitag werden Lebensmittel eingekauft. Mit Rucksäcken tragen wir unsere schwere Fracht nach Hause aufs Schiff. Die Abende verbringen wir gemütlich an Bord. Wir kochen selbst, genießen die Sonnenuntergänge, plaudern viel und stellen wieder einmal fest. Wir sind glücklich und unser
Schiffsleben ist genau das was wir wollen.


25.05.2014 Nach dem Hunde ausführen und dem gemütlichen Frühstück heißt es " Anker hoch" und es geht wieder zurück zu den Les Saintes. Die Überfahrt ist wieder sehr ruhig und wir genießen das ruhige Wasser. Auch unser Ankerplätzchen gibt es noch, aber leider kein Internet. Zum Sundowner fahren wir ins gegenüber liegende Hotel Bois Joli- Vassil und Inga mit ihrer Olgalu ankern auch hier. Den Abend verbringen wir gemütlich an Bord.


26.05.2014 Nach dem gemütlichen Frühstück heben wir unseren Anker und fahren in die Bucht Bois Joli, wo wir uns ein neues Ankerplätzchen suchen. Hier können wir ein sehr, sehr langsames Internet empfangen. Mittag fahren wir mit dem Dinghi nach Bourg les Saintes zum Lunch.


Zum Sundowner besuchen uns Vassil und Inga. Es gibt viel zu erzählen. Es ist wieder ein sehr schöner Abend mit den Beiden.


27.05.2014 Vormittag ist faulenzen angesagt. Vassil kommt noch vorbei und tankt Frischwasser bei uns. Wir hoffen Inga und Vassil in Martinique wieder zu sehen. Mittag heißt es "Anker hoch" und wir fahren zurück nach Pointe a Pitre in den Hafen.


Wir haben morgen einen Termin im Trockendock. Unser Unterwasserschif gehört gestrichen. Im Hafen treffen Wir Günther mit seiner Frau und Herbert. Die "3" waren mit einer Charteryacht unterwegs. Es war wieder ein sehr geselliger Abend.


28.05.2014 Wir stehen schon sehr bald auf und nach dem Frühstück legen wir ab. 1,5sm sind zu fahren bis zum Trockendock.
Wir werden schon erwartet. Die Leinen werden gerichtet und es geht alles sehr schnell. Kurt fährt ins Dock ein und an 4 Leinen werden wir befestigt. Taucher stellen die Steher unter und dann wird das Wasser ausgelassen. Im Nu stehen wir im Trockenen. Wir haben ein komisches Gefühl. Es schaukelt nicht.... Zum Aussteigen wird eine Treppe montiert. So Können wir mit den Hunden super an Land. Kurt besorgt ein Leihauto und am Abend fahren wir in ein nahegelegenes Restaurant.




29.05.2014 Die Hunde können am Trockendock frei laufen. Heute ist Christihimmelfahrt und auch hier ist ein Feiertag. Wir genießen die Ruhe im Trockendock. Kleine Arbeiten werden erledigt und wir nützen das Internet.


30.5.-31.05.2014 Um 6 Uhr führen wir die Hunde aus. Zuerst wird am Dock gelaufen und gesprungen. Dann gehen wir vom Hafengelände in  die nahegelegene Wiese. Es ist schon wieder sehr heiß. Die Arbeiter kommen um 7,30 Uhr. Es wird geschliffen und gestrichen.
Wir machen uns mit dem Leihauto auf den Weg. Ein neuer Kühlschrank und ein neuer Trockner werden benötigt.
Zum Lunch fahren wir in die Stadt. Den Abend verbringen wir gemütlich an Bord.



01.06.2014 Heute ist Sonntag und die Arbeiter kommen nicht. Kurt schweißt die tiefen Riefen in der Ankerrolle, die durch die Blockierung entstanden sind, aus und ich haushalte... Um 6 UHr haben
wir die Hunde ausgeführt, die liegen jetzt ziemlich KO an Bord. Es ist schon wieder sehr heiß. Mittag gehen wir zum Lunch und den Abend genießen wir an Bord.


02.06.-03.06.2014  Hunde ausführen, gemütlich frühstücken, so beginnen wir den Tag. Mit dem Leihauto werden sämtliche Einkäufe erledigt. Auch so gehen die Arbeiten gut voran. Die Arbeiter sind sehr fleißig und genau, fast europäischer Standard. Mittag gehen wir wieder zum Lunch und den Abend verbringen wir gemütlich an Bord.

Mittwoch, 21. Mai 2014

02.05.2014 Heute ist wieder einmal ein richtiger Faultag. Hunde ausführen, beim Bäcker einkaufen und gemütlich frühstücken. Wir sitzen gemütlich beisammen, plaudern und genießen den Tag.
Am Abend gehen wir in eines der Hafenrestaurants und später an Bord lassen wir den Abend gemütlich ausklingen. Ludwig und Kurt plaudern bis 1.30 Uhr.


03.05.2014 Das Übliche... Hunde ausführen usw. Alles wird eingepackt. Kurt fliegt für 7 Tage nach Österreich. Einige firmentechnische Sachen stehen an. Nachmittag bringen wir Kurt mit dem Leihauto zum Flughafen. Der Abschied fällt mir schwer. Ludwig, Renate und ich erledigen später noch einige Einkäufe. Am Abend besuchen wir wieder eines der Hafenrestaurants.


04.05.2014 Ich stehe bald auf. Führe die Hunde einzeln aus. Nach 2 Stunden Spaziergang komme ich ziemlich verschwitzt aufs Schiff zurück. Es ist schon wieder sehr warm. Auch die Hunde hecheln. Ludwig und Renate schlafen noch. Nach einem kurzen Frühstück mache ich mich an die Arbeit. Ca 120 Liter Altöl müssen in 5l Kanister abgefüllt werden und bei der kleinen Entsorgungsstelle im Hafen entsorgt werden. Beim Austragen ist mir Ludwig behilflich. Wir schwitzen....
Am Nachmittag fahren Ludwig und Renate auf Besichtigungstour. Ich habe noch kleine Arbeiten zu erledigen.


05.05.-07.05.2014 Ich stehe immer bald auf, führe die Hunde aus, kaufe beim Bäcker ein und frühstücke gemütlich. Renate und Ludwig schlafen etwas länger. Kurt hat uns einige Aufträge gegeben. Die CO2 Flaschen gehören gefüllt und ein neues  Hundebett wird benötigt. Die Besorgungen sind gar nicht so einfach. Aber wir finden nach langem Suchen die richtigen Geschäfte. Am Abend gehen wir immer in eines der Hafenrestaurants, essen und trinken immer sehr köstlich und später an Bord lassen wir den Abend gemütlich ausklingen.


08.05.2014 Heute ist in Guadeloupe ein Feiertag." Tag des Sieges" wird gefeiert und alle Geschäfte bleiben geschlossen.
Beim Hundeausführen begegnen mir viele nächtliche Überbleibsel. Sie feiern einfach weiter. Am Vormittag fahren Ludwig und Renate auf Besichtigungstour. Ich haushalte.... Den Abend verbringen wir wieder in einem der Hafenrestaurants.


09.05.-10.05.2014 Hunde ausführen, beim Bäcker einkaufen, im Internet nachlesen und gemütlich frühstücken. So beginne ich den Tag. Ludwig und Renate schlafen etwas länger. Später werden die gefüllten CO2 Flaschen geholt und auch das Hundebett ist fertig zugeschnitten. Auch der Kühlschrank gehört wieder befüllt. Wir sind den ganzen Tag unterwegs. Das Leihauto wird zurückgegeben. Am Abend kommt Kurt wieder nach Hause und ich freue mich sehr. Er ist mir schon sehr abgegangen. Mit 65kg Gepäck und einer neuen Kaffeemaschine kommt er mit dem Taxi im Hafen an. Den Abend verbringen wir gemütlich an Bord.


11.05.2014 Wir stehen bald auf , führen die Hunde aus und frühstücken gemütlich. Dann wird alles verstaut und Kurt geht ausklarieren. Wir wollen heute weiter auf die Insel Marie Galante. Um 11Uhr laufen wir vom Hafen in Point a Pitre aus.
Ca. 3 Stunden sind zu fahren, es schaukelt ziemlich und das Meer ist sehr bewegt. Um 15 Uhr kommen wir in Marie Galante an.
Wir lassen in Saint Luis den Anker fallen und genießen den schönen Ausblick. Die kreisrunde Insel ist umgeben von weißen Sandstränden. Wir beschließen morgen ein Auto zu mieten. Am Abend besuchen wir ein kleines aber uriges Lokal. Wir essen wieder vorzüglich. Später an Bord lassen wir den Abend gemütlich ausklingen.


12.05.2014 Es wird gemütlich gefrühstückt. Kurt besorgt ein Leihauto und schon gehts los. Wir fahren in die Hauptstadt Le Bourg. Alles ist sehr klein, aber es herrscht geschäftiges Treiben. Wir besuchen den Markt und besichtigen die Kirche.
Mittag kehren wir in ein kleines Lokal ein und essen eine Kleinigkeit. Dann gehts weiter zur Rumfabrik und später fahren wir die schönen Sandstrände ab. Am späten Nachmittag kehren wir aufs Schiff zurück. Es gibt einen Sundowner und wir genießen die Zeit.
Am Abend besuchen wir wieder ein sehr kleines Restaurant, essen und trinken wieder vorzüglich und
später an Bord gibts noch flambierte Bananen. Mit Bier, Wein und Ti- Punsch lassen wir den Abend gemütlich ausklingen.






13.05.2014 Kurt gibt das Leihauto zurück und geht zum Bäcker einkaufen. Dann wird gemütlich gefrühstückt und geschwommen.
Um 10 Uhr wird alles verstaut und für die Weiterfahrt vorbereitet. Wir wollen 25sm weiter zu den Inseln "Les Saintes". Von den 8 Inseln sind nur zwei bewohnt. Um 11 Uhr heißt es Anker hoch und wir haben heute sehr ruhiges Wasser. Wir genießen die Fahrt. In Terre de Haut lassen wir den Anker fallen. Wir haben wieder einen sehr schönen Ankerplatz. Am Abend fahren wir in das nahegelegene Hotel, essen und trinken wieder vorzüglich und später an Bord lassen wir den restlichen Abend
gemütlich ausklingen.


14.05.2014 Wir genießen den Tag. Am Vormittag besichtigen wir den Hauptort Bourg les Saintes. Kleingkeiten werden eingekauft. Ludwig und Renate gefällt es hier.
Mittag gehen wir in ein sehr schönes Restaurant zum Lunch. Nachmittag genießen wir das Leben an Bord. Wir faulenzen, lesen und schwimmen. Am Abend bleiben wir an Bord. Es gibt eine gemütliche Jause mit franz.Leckereien. Wir plaudern bis Mitternacht mit Bier und franz. Wein.




15.05.2014 Bis Mittag faulenzen wir und dann heißt es Anker hoch. Wir wollen zurück nach Guadeloupe zum Cousteau Nationalpark. Die Überfahrt ist sehr schön. Das Wasser ist ruhig und fast spiegelglatt. Wir finden wieder ein sehr schönes Ankerplätzchen. Am Abend gehen wir in eines der kleinen Strandkneipen und essen wieder vorzüglich.
An Bord gibt es später noch eine Absacker. Kurt und Ludwig plaudern bis 2.30 Uhr.


16.05.-17.05.2014 Weiter gehts es 10sm nach Deshaies. Es ist wieder eine sehr ruhige Fahrt. In der Bucht von Deshaies ankern wir. Für die letzten Tage mit Ludwig und Renate ist faulenzen angesagt. Kurt und ich haben heute ein Jubeläum (16.05.) zu feiern. Wir sind nun schon zwei Jahre unterwegs. Wahnsinn wie die Zeit vergeht.
Wir bummeln durch den Ort, schwimmen, lesen und faulenzen. Die Abende verbringen wir immer in einem der netten Restaurants. Den restlichen Abend verbringen wir immer gemütlich an Bord.



18.05.2014 Wieder ist ein richtiger Faultag. Wir verbringenden ganzen Tag mit faulenzen, schwimmen, lesen und schlafen.
Am Abend gehen wir wieder in eines der netten Strandrestaurants. Wir feiern heute Abschied. Ludwig und Renate werden morgen wieder nach Österreich zurückfliegen. Später an Bord verbringen wir den restlichen Abend bei Ti- Punsch und franz. Wein. Wir feiern bis 2.30 Uhr.


19.05.2014 Wir schlafen etwas länger.....Renate packt am Vormittag alle Sachen ein und Mittag bringen wir die Beiden zum Taxi.
Jetzt sind wir wieder allein. Kleine Einkäufe werden erledigt und dann gehts wieder zurück an Bord. Wir verbringen den Nachmittag und Abend in trauter Zweisamkeit.


20.05.2014 Es ist schon wieder sehr heiß.Um 6 Uhr werden die Hunde ausgeführt und später beim Bäcker frische Baguettes eingekauft. Wir frühstücken gemütlich und lassen die Seele baumeln. Erst am Abend gehen wir wieder an Land und besuchen eines der Strandrestaurants. Wir essen und trinken wieder vorzüglich. Später an Bord lassen wir den Abend sehr romantisch ausklingen.